Belegprüfung – Fremdgutachten,
Kostenvoranschläge & Rechnungen
Die Belegprüfung ist ein wichtiger Bestandteil im professionellen Schadenmanagement. Auf Wunsch unserer Kunden überprüfen wir Fremdgutachten, Kostenvoranschläge und Rechnungen auf Plausibilität, Vollständigkeit und fachliche Richtigkeit. Ziel ist es, Unstimmigkeiten aufzudecken, Kosten zu kontrollieren und Transparenz zu schaffen.
Prüfung von Fremdgutachten
Fremdgutachten werden häufig im Auftrag von Versicherungen, Werkstätten oder anderen Sachverständigen erstellt. Nicht immer entsprechen diese Gutachten den geltenden Standards oder enthalten alle relevanten Informationen.
Unsere Sachverständigen prüfen Fremdgutachten auf:
- Vollständigkeit der Schadenaufnahme.
- Nachvollziehbarkeit der Kalkulation.
- Einhaltung der aktuellen IfS-Standards.
- Objektivität und Neutralität.
Falls erforderlich, erstellen wir eine detaillierte Nachkalkulation oder führen eine Neubesichtigung durch, um den Sachverhalt zweifelsfrei zu klären.
Rechnungsprüfung
Gerade bei Reparaturrechnungen entstehen schnell Unklarheiten über Arbeitszeiten, Ersatzteile oder Nebenkosten. Unsere Rechnungsprüfung sorgt für Transparenz und Kostensicherheit.
Wir kontrollieren für Sie:
- Stimmigkeit der Reparaturpositionen
- Angemessenheit der Material- und Ersatzteilpreise
- Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Schadenbild
- Korrekte Anwendung der Herstellerangaben
So vermeiden Sie überhöhte oder fehlerhafte Abrechnungen und behalten die Kosten im Griff.
Sachverständigen-Sachprüfung
Auch die Arbeit anderer Sachverständiger unterziehen wir einer neutralen Sachprüfung. Dabei geht es nicht nur um die technische Richtigkeit, sondern auch um die Einhaltung fachlicher Standards.
Unsere Sachprüfung umfasst:
- Vergleich von Schadenbild und Gutachteninhalten
- Überprüfung der Kalkulationsmethodik
- Bewertung der Nachvollziehbarkeit und Beweiskraft
- Hinweise auf mögliche Abweichungen oder Widersprüche
Auf Wunsch fertigen wir eine schriftliche Stellungnahme an, die als Grundlage für Versicherungen, Gerichte oder interne Entscheidungen genutzt werden kann.
Ihr Vorteil durch eine Belegprüfung
Mit einer professionellen Belegprüfung gewinnen Sie:
- Sicherheit bei Fremdgutachten, Rechnungen und Prüfberichten
- Objektivität durch unabhängige Sachverständige
- Kostentransparenz durch detaillierte Kontrolle und Nachkalkulation
- Rechtssicherheit durch dokumentierte Prüfergebnisse
Fazit
Ob Fremdgutachten, Reparaturrechnung oder Sachverständigenbericht – mit einer Belegprüfung stellen Sie sicher, dass alle Unterlagen fachlich korrekt, nachvollziehbar und transparent sind. So erhalten Sie eine verlässliche Basis für die weitere Schadenregulierung und vermeiden unnötige Kosten.