Sachverständigenbüro für Unfallgutachten Kfz-Sachverständigenbüros untersuchen im Falle eines Unfalls PKWs, Wohnwagen und Anhänger sowie Motorräder und LKWs. Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrzeug- oder Personenschäden ist es wichtig, die Schuldfrage zu klären und ein Gutachten anfertigen zu lassen. In einem Gutachten werden alle entstandenen Schäden dokumentiert und die Aufwendungen für die Reparatur ermittelt. Das Hinzuziehen von Kfz-Sachverständigen ist bei Unfällen mit hohen Schäden unverzichtbar. Ein Gutachten dient als Beweis für die Unfallschäden. Die Durchsetzung der Schadenersatzansprüche wird durch Sachverständige oft überhaupt erst möglich. Um ein Gutachten anzufertigen, ist widerum ein Unfallbericht notwendig. Die darin erfassten Informationen, Schäden und Bilder sowie die Angaben zum Unfallhergang bilden die Grundlage für ein Gutachten und die Schadensersatzzahlung. Es ist empfehlenswert, einen Unfallbericht für den Ernstfall immer mit im Auto zu führen. Hier kannst du dir kostenlos den Bericht von MyGutachter herunterladen und ausdrucken.
Wer übernimmt die Kosten?
Wenn du bspw. während des Ein- oder Ausparkens ein anderes Auto touchierst, ist die Schuldfrage eindeutig. Dann kommt die Haftpflichtversicherung für den Schaden am gegnerischen Fahrzeug auf. Die Versicherung des Unfallverursachers kommt in der Regel für alle entstandenen Kosten auf, wie bspw. für Schmerzensgeld, aber auch für anfallende Gutachter- und Reparaturkosten. Hat der Unfallgegner ein Mitverschulden am Unfallhergang, dann trägt er anteilig die Kosten am Gutachten.
Die Höhe der Rechnung für einen Sachverständigen orientiert sich normalerweise an der Höhe des entstandenen Schadens. Im Einzelfall können die Kosten auch individuell verhandelt oder ein Stundensatz erhoben werden.
Insbesondere hinsichtlich der Kostenübernahme eines Gutachtens spielt die Schadensgrenze eine wichtige Rolle. Entsteht bei einem Unfall ein Fahrzeugschaden, der weniger als 750 Euro beträgt, so handelt es sich um einen Bagatellschaden. Wird diese Schadenshöhe unterschritten, so wird die Bezahlung eines Sachverständigen häufig nicht von der Versicherung übernommen. Bei kleineren Schäden am Fahrzeug reicht in der Regel auch ein Kostenvoranschlag einer Werkstatt für die Reparaturkosten aus.
Das Sachverständigenbüro von MyGutachter: digital und smart!
Die meisten Sachverständigen arbeiten in ihrem eigenen Sachverständigenbüro. Wir bei MyGutachter haben ein digitales Büro und sind dein kompetenter Ansprechpartner für Unfallgutachten und Schadenregulierung. Die Digitalisierung hat das Leben in vieler Hinsicht verändert und wir nutzen diese Entwicklung, um dir den besten Service zu bieten.
Die Leistungen unseres digitalen Sachverständigenbüros umfassen unter anderem:
Untersuchung und Dokumentation von Unfallschäden
Ermittlung der Kosten für eine fachgerechte Reparatur
Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts
Ermittlung des Restwerts
Auswertung der Wertminderung
Ermittlung der Reparatur- oder Wiederbeschaffungsdauer
Rechtsbeistand durch einen Anwalt
Die Schadenabwicklung läuft bei uns schneller und einfacher ab als bei klassischen Sachverständigen. Du sparst dir zum einen die Fahrzeit zum nächsten Sachverständigenbüro und zum anderen kümmern wir uns um die komplette Abwicklung. Auch unser Honorar rechnen wir direkt mit der Versicherung ab, sodass du nicht in Vorauszahlung treten musst. Über unser Kundenkonto kannst du dich jederzeit über den Status deines Gutachtens informieren.
Mit nur wenigen Klicks kannst du dein unabhängiges Gutachten von uns erstellen lassen. Wir benötigen von dir nur Fotos vom Unfallfahrzeug und einige Dokumente, wie bspw. den Fahrzeugschein oder den Polizeibericht, falls dieser vorliegt. Unsere Gutachter helfen bei der Beweissicherung, Feststellung der Schadenhöhe und Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen gegenüber dem Unfallverursacher. Im Haftpflichtschadenfall betreut ein Rechtsanwalt außerdem dein Gutachten bis zur Auszahlung.
Unsere benutzerfreundliche Website ermöglicht es dir auch ohne Fachwissen deinen Anspruch mit Hilfe von MyGutachter bei der gegnerischen Versicherung einzufordern.
Starte jetzt dein GutachtenProcessing your request, please be patient.