Schadenmanagement nach einem Verkehrsunfall Unter dem Begriff Schadenmanagement versteht man sämtliche Maßnahmen, die der Schadenregulierung nach einem Verkehrsunfall dienen. Bei Versicherungsunternehmen gibt es häufig Organisationseinheiten, die die Abläufe, Organisation und Prozesse des Schadenmanagements umsetzen. Inhaltlich umfasst das Schadenmanagement insbesondere die Steuerung und Organisation der Schadensbehebung, wie beispielsweise das Abschleppen, die Vermittlung an eine Werkstatt oder die Mietwagenvermietung. Ein gut ausgebautes Partnernetzwerk des Versicherers und damit zusammenhängende Serviceleistungen können das Schadensmanagement deutlich verbessern und attraktiver gestalten.
Warum digitale Lösungen für effizientes Schadenmanagement so wichtig sind
Durch die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre ist die Digitalisierung längst in unserem Alltag angekommen und neueste Technologien unterstützen uns bereits bei zahlreichen Aufgaben.
Diese Entwicklung hat großen Einfluss auf die Art und Weise der täglichen Kommunikation genommen. Die Kommunikation wurde damit nicht nur vereinfacht, sondern es wurde auch möglich, Zeit und Kosten einzusparen.
Insbesondere im Bereich des Schadenmanagements können digitale Lösungen helfen, die Schadensregulierung zu beschleunigen. MyGutachter ist der erste Online Gutachter, der diese Entwicklung für sich genutzt hat und mittlerweile eine digitale Gutachtenerstellung und ein umfassendes Schadenmanagement anbietet.
Schadenmanagement noch am Unfallort
Für die Schadensabwicklung ist es empfehlenswert, den Fahrzeugschaden noch am Unfallort aufzunehmen. Bestenfalls wird dafür der Unfallhergang in einem Unfallbericht schriftlich protokolliert und von allen Beteiligten unterschrieben. Ein Unfallbericht kann ein wichtiger Nachweis für die Versicherung sein.
MyGutachter bietet als Teil des Schadenmanagements eine umfassende Schadensaufnahme an. Bei Unklarheiten oder Fragen hilft einer der erfahrenen Gutachter direkt vor Ort mit der Live-Gutachten Funktion und per Videochat. Der Gutachter nimmt mit dem Unfallgeschädigten gemeinsam den Schaden auf und gibt Anweisungen, damit der Unfall ausreichend dokumentiert wird. Das erleichtert einerseits die Bestandsaufnahme am Unfallort und zum anderen wird sichergestellt, dass alle wichtigen Informationen für die Schadensabwicklung festgehalten werden.
Sobald alle Nachweise und Informationen für die Versicherung gesammelt und ein unabhängiges Unfallgutachten erstellt wurde, kann die Schadensmeldung bei der Versicherung erfolgen. Den Unfall kann man sowohl schriftlich, direkt vor Ort, telefonisch oder digital melden.
MyGutachter bietet ein smartes Schadenmanagement an, bei dem die Bearbeitung des Schadens schnell und unkompliziert abgewickelt wird. Dabei werden beispielsweise folgende Aufgaben übernommen:
vollständige und umfassende Unfallaufnahme
Erstellung eines Gutachtens
Schadenmeldung bei der Versicherung
Vermittlung zu einer Fachwerkstatt
Kommunikation mit Gutachtern, Rechtsanwälten und Versicherung
Organisation der Schadensbehebung
Organisation eines Mietwagens
Controlling (bspw. Rechnungsprüfung, -freigabe)
Die wichtigsten Tipps für die Schadensaufnahme
Beim Schadenmanagement oder auch am Unfallort sind einige Punkte zu beachten, damit der gesamte Schaden und sämtliche Kosten letztendlich von der Versicherung übernommen werden und es zu keinen finanziellen Einbußen kommt. Es folgen die wichtigsten Punkte im Überblick:
Die Schuldfrage kann durch einen unabhängigen Gutachter geklärt werden
Schuld- oder Schadenersatzbekenntnisse sollten keinesfalls unterschrieben werden
Die Polizei erstellt am Unfallort ein Protokoll und vermittelt im Streitfall bei Verkehrsverstößen zwischen den Unfallbeteiligten
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Firmenwagen sollte immer die Polizei verständigt werden
Kontaktdaten aller Unfallbeteiligten sollten aufgenommen werden
Dokumentation der Unfallstelle und des Fahrzeugs mithilfe von Fotos und einem Unfallbericht sind für die Schadensabwicklung notwendig
Die Abschleppkosten bis zur nächsten Fachwerkstatt werden von der Versicherung übernommen
An einem gefährlichen Ort sollte man sich selbst und andere Beteiligte in Sicherheit bringen und die Unfallstelle für den Verkehr mit einem Warndreieck absichern
Unsere benutzerfreundliche Website ermöglicht es dir auch ohne Fachwissen deinen Anspruch mit Hilfe von MyGutachter bei der gegnerischen Versicherung einzufordern.
Starte jetzt dein GutachtenProcessing your request, please be patient.